\

Buchpräsentation: Walter Seitter – Menschenfassungen

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYWNrXWliHwBNe3nSj
1 Termin
Mittwoch 13. März 2013
13. März 2013
Mi
19:00
Buchpräsentation: Walter Seitter – Menschenfassungen
- M13

Buchpräsentation veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften, O.Univ.-Prof. Mag. Dr. Elisabeth von Samsonow, Friedrich Balke, Helmut Lethen.

“Hat man nämlich einmal darauf verzichtet, die Realität des Politischen auf irgendwelche wie auch immer tiefen oder hohen oder umfassenden Wurzeln oder Erhabenheiten oder Einheiten zurückzuführen, dann sieht man sich tatsächlich den “Launen des Wetters” ausgeliefert: einem bleibenden Kommen und Gehen von Luftzügen, Nebelstäubchen, Wassertropfen, Sonnenstrahlen, Hagelkörnern oder Schneeflocken … Es ist nun einmal nicht dasselbe, ob “Wasser” in Form einer weißen Wolke durch den blauen Himmel zieht oder als Regen herunter gießt oder in Form von tausenden von Schneeflocken herantänzelt …”

Mit einem Vorwort des Autors zur Neuausgabe des Autors 2012 und einem Essay von Friedrich Balke: Tychonta, Zustöße.
Walter Seitters surrealistische Entgründung der Politik und ihrer Wissenschaft (Velbrück Wissenschaft, Weilerswist 2012)
Das Buch wurde geschrieben im Winter 1980/81 in Venwegen über Aachen.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.