We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Open Lecture - DIGITALE KUNST
ao Univ Prof. Dr. Klaus SPIESS:
“Das Eigentum am Körper – Biopolitik und Performativität”
Im Vortrag geht es um Bioart, Biopolitik und Praxen des Eigentums am eigenen und an fremden Körpern anhand von medizinischen, anthropologischen und performativen Beispielen sowie um Überlegungen zu Konzeptentwicklungen unter besonderer Berücksichtigung von transdisziplinärer Kooperation von Kunst und Medizin.
Klaus Spiess ist Internist, Psychoanalytiker und Medizinanthropologe . Er entwickelt als assoziierter Professor das Programm Arts in Medicine am Zentrum für Public Health der Medizinischen Universität Wien. Er untersucht und erfindet Konzepte an der Schnittstelle von wissenschaftlicher und künstlerischer Performance. Arbeiten wurde an der Tate Modern und im Tanzquartier Wien (gemeinsam mit Lucie Strecker) gezeigt, Preisträger beim FWF und Performing Science Gießen.
Der Gastvortrag steht allen Interessierten offen und richtet sich im besonderen auch an die TeilnehmerInnen eines Kooperationsprojekts der Abteilungen Digitale Kunst (Univ. Prof. Ruth Schnell) und Textiles Gestalten/ Kunst und kommunikative Praxis (Univ. Prof. Barbara Putz-Plecko). Dieses Projekt wird unter dem Titel “Transit für Karl Aspern” von Gastprof. PRINZGAU/podgorschek sowie Michael Schultes, Daniel Aschwanden und Manora Auersperg mit Studierenden beider Abteilungen im Studienjahr 2012/13 durchgeführt.
