We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung
Transnationales Lernen über den Holocaust in der postnazistischen Migrationsgesellschaft
Wie können die nazistischen Massenverbrechen und der Zweite Weltkrieg heute vermittelt werden? Und wie können nationale Traditionen der Geschichtsschreibung dabei erweitert, aufgebrochen, ergänzt und hinterfragt werden? Das Buch Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung eröffnet Perspektiven für eine aktuelle Geschichtsvermittlung, die die Konditionen des Postnazismus und der Migrationsgesellschaft gleichermaßen ernst nimmt, und diskutiert deren Implikationen für Erinnerungskulturen in einer geteilten Gegenwart.
Nora Sternfeld, Vermittlerin, Kuratorin, Helsinki/Wien
Ruth Sonderegger, Kunst- und Kulturtheoretikerin, Wien
Nora Sternfeld, Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung. Transnationales Lernen über den Holocaust in der postnazistischen Migrationsgesellschaft. Zaglossus Verlag, Wien 2013
http://www.zaglossus.at/Kontaktzonen-der-Geschichtsvermittlung.htm
