\

Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYWlqMIvqPNq5RsICT
1 Termin
Donnerstag 4. April 2013
4. April 2013
Do
19:00
Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung

Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung
Transnationales Lernen über den Holocaust in der postnazistischen Migrationsgesellschaft

Wie können die nazistischen Massenverbrechen und der Zweite Weltkrieg heute vermittelt werden? Und wie können nationale Traditionen der Geschichtsschreibung dabei erweitert, aufgebrochen, ergänzt und hinterfragt werden? Das Buch Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung eröffnet Perspektiven für eine aktuelle Geschichtsvermittlung, die die Konditionen des Postnazismus und der Migrationsgesellschaft gleichermaßen ernst nimmt, und diskutiert deren Implikationen für Erinnerungskulturen in einer geteilten Gegenwart.

Nora Sternfeld, Vermittlerin, Kuratorin, Helsinki/Wien
Ruth Sonderegger, Kunst- und Kulturtheoretikerin, Wien

Nora Sternfeld, Kontaktzonen der Geschichtsvermittlung. Transnationales Lernen über den Holocaust in der postnazistischen Migrationsgesellschaft. Zaglossus Verlag, Wien 2013
http://www.zaglossus.at/Kontaktzonen-der-Geschichtsvermittlung.htm

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.