\

Kulturtalk: Bukarest Biennale 2014

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYWt9fodf0oajDzY0L
1 Termin
Donnerstag 25. April 2013
25. April 2013
Do
19:00
Kulturtalk: Bukarest Biennale 2014

Es diskutieren: Razvan Ion (Bukarest Biennale), Gabriel Kohn (Vizedirektor Rumänisches Kulturinstitut Wien), Eugen Radescu (Bukarest Biennale), Georg Schöllhammer (Springerin), Nicolaus Schafhausen (Kunsthalle Wien) und Vita Zaman (Viennafair)
Moderation: Andrea Schurian (Der Standard)

Diskussion in englischer Sprache

Im Zentrum der Diskussion steht die Bukarest Biennale 2014, zu deren Kurator Nicolaus Schafhausen 2012 ernannt wurde. Den inhaltlichen Schwerpunkt bildet das Begriffspaar Belonging & Longing (Zugehörigkeit & Sehnsucht) und damit die Auseinandersetzung mit den Themen (nationale) Identität versus Individualität.

Die 6. Bukarest Biennale 2014 wird den Grundstein für die Bildung eines nachhaltigen künstlerischen Austausches zwischen Bukarest und Wien legen. Erstmals wird eine direkte Verbindung zwischen der seit 2005 stattfindenden rumänischen Biennale und der Kunsthalle Wien geschaffen, die sich in zeitgleich stattfindenden Ausstellungsprojekten und anderen Programmen manifestieren wird.
So wird sich die Kunsthalle Wien unter dem Titel “Der Brancusi-Effekt” dem Werk des rumänischen Bildhauers und seinem Einfluss auf die Gegenwartskunst widmen.

Eintritt frei

Anschließend Umtrunk

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.