\

Albert Oehlen: Künstlergespräch & Vortrag & Konzert

Theorie Zeitgenössische Kunst Musik Klangkunst Diskussion Vortrag Konzert Musikperformance
➜ edit + new album ev_02vmaYtILYiXXnkmxBsSLO
1 Termin im Archiv
Sonntag 13. Oktober 2013
13. Okt. 2013
So
16:00
Albert Oehlen: Künstlergespräch & Vortrag & Konzert

Vertiefende Fragestellungen zu den Sonderausstellungen und Sammlungspräsentationen.
Freie Teilnahme für AusstellungsbesucherInnen

Der Künstler als Schöpfer – Malerei als männliche Geste
Betrachtungen zu Albert Oehlen aus der Genderperspektive.
Mit Beate Hartmann.

Schlagzeugkonzert mit Paal Nilssen-Love
18.00 Uhr

Künstlergespräch mit Albert Oehlen und dem schwedischen Free Jazz Musiker Mats Gustafsson
19.00 Uhr

Albert Oehlen ist nicht nur einer der einflussreichsten, sondern auch einer der streitbarsten Maler der Gegenwart. Sein Projekt einer Aktualisierung der Malerei besteht nicht zuletzt darin, das althergebrachte Medium sowohl gegen seine KritikerInnen wie auch gegen seine VerteidigerInnen in Stellung zu bringen. Ganz gezielt konfrontiert er dabei die Malerei: mit ihrer eigenen Geschichte, mit ihren Klischees und mit der Übermacht der Bildsprache der Werbe- und Popindustrie. Oehlen sucht der totgesagten Malerei eine Komplexität zurückzugeben, die die Angriffe und Polemiken gegen ihre Tradition nicht beiseiteschiebt, sondern das Bild zu ihrem lebendigen Austragungsort werden lässt.

Die Ausstellung zeigt nicht nur erstmals in Österreich einen Überblick über Oehlens Werk von den frühen 1980er-Jahren bis in die Gegenwart mit Schlüsselwerken aus verschiedenen Schaffensphasen. Mit über 80 Gemälden, Collagen, Computerdrucken, Zeichnungen und einer Installation bietet das mumok vielmehr die bisher umfangreichste Darstellung von Albert Oehlens breitgefächertem Œuvre. Die Präsentation ermöglicht die konfrontative Gegenüberstellung unterschiedlicher Werkgruppen, die sich in einem ständigen „Widerstreit der Ideen“ (Albert Oehlen) befinden. Zudem wird erstmals ein neuer Bildzyklus gezeigt, in dem Oehlen Collagetechnik und aktionistische Fingermalerei programmatisch aufeinander bezieht.

Kurator
Achim Hochdörfer

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.