\

Symposium zum 200.Geburtstag von Theophil Hansen

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz
➜ edit + new album ev_02vmaYtQv5pSgfk08FqhVz
1 Termin
Mittwoch 5. Juni 2013
5. Juni 2013
Mi
01:00
Symposium zum 200.Geburtstag von Theophil Hansen
- Universitätsbibliothek

Konzeption | Beatrix Bastl, Direktorin der Universitätsbibliothek der Akademie
Teilnehmer_innen | Beatrix Bastl, Susanne Beseler, Andrea Domanig, Martina Fleischer, Rainald Franz, Mirjam Gelfers-Jørgensen, Peter Haiko, Theresia Jeschke, Maro Karadamitsi-Adami, Patrick Kragelund, Ulrike Muss, Lisa Niedermayr, Andreas Nierhaus, Eva Maria Orosz, Cornelia Reiter, Katharina Schoeller, Robert Stalla, Georg Töpfer

Der ehemalige Stararchitekt der Ringstraßenzeit Theophil(us) Edvard Baron (ab 1884 in Österreich Freiherr) von Hansen wurde am 13. Juli 1813 in Kopenhagen geboren und hätte im Juli 2013 seinen 200. Geburtstag gefeiert. Seine Bedeutung für die Wiener Architektur ist unbestritten: Hansens Einfluss reicht von Otto Wagner und Adolf Loos bis zu dem unbekannten jüdischen Architekten Neumann Tropp und den Fragen von Angemessenheit in Stil und sogenannter Materialgerechtigkeit.

Anlässlich des 200. Geburtstages von Theophil Hansen versucht das Symposium, den Fragen von Leben und Werk in der letzten original erhaltenen Bibliothek seiner Bauten nachzugehen.

Sektion 6: Moderation Beatrix Bastl
9.30 - 10.00
Susanne Beseler (Wien)
Die Wiener Hansen-Bauten und Bauschmuck aus Terrakotta: materialtechnische Besonderheit und denkmalpflegerische Herausforderung am Beispiel der Akademie der bildenden Künste Wien
10.00 - 10.30
Wolfgang Baatz und Claudia Riff-Podgorschek (Wien)
Auf Spurensuche nach Hansens Materialästhetik
Kaffeepause
11.00 - 11.30
Georg Töpfer (Wien)
Technische Aspekte in Bauten Hansens
11.30 - 12.00
Lisa Niedermayr (Wien)
Bags for Library - Hansen-FabLab (Fabrication Laboratory)
12.00 - 13.00 Abschlussdiskussion
Verabschiedung
13.00 Ende des Symposions, Verabschiedung
14.00 MAK ON TOUR: Exkursion nach Ternitz/NÖ zur Hansenvilla von Frau MR Mag. Olga Okunev (vgl. dazu: http://www.hansen-villa.at/) und zum Schloss Hernstein.
(Anmeldung bei Rainald Franz: rainald.franz@mak.at)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.