\

Barock since 1630: Themenführung

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYtRPLoCSnwE6OddWx
1 Termin
Mittwoch 29. Mai 2013
29. Mai 2013
Mi
18:00
Barock since 1630: Themenführung

TRIUMPH DER ENGEL UND HEILIGEN

Im Katholizismus der Gegenreformation entwickelte sich eine Vielfalt volkstümlicher Frömmigkeitsformen, vor allem im Bereich der Engel- und Heiligenverehrung. Der zunehmenden Einbindung in die Riten und Bräuche des katholisch-kirchlichen Lebens konnten sich die Gläubigen nur schwer entziehen. Thomas Aigner (Archivdirektor, Diözesanarchiv St. Pölten) spricht über Hintergründe und Zusammenhänge von Religion, Geisteshaltung und Lebensgefühl in der Barockzeit. –

THEMENFÜHRUNG | UNTERES BELVEDERE
Mittwoch, 29. Mai, 18 Uhr
Teilnahme kostenlos mit gültigem Ticket
Dauer: 1 Stunde

Eine Kombination aus Werken des 17. und 18. Jahrhunderts mit jenen späterer Epochen zeigt, dass Barock kein Rückzugsgebiet für Konservative, sondern vielmehr Ansatzpunkt für die Moderne ist. Mit Werken von Franz Anton Maulbertsch, Franz Xaver Messerschmidt, Paul Troger, Hans Makart, Anton Faistauer, Oskar Kokoschka, Lilly Steiner, Gerhart Frankl u. a.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.