We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
“Lichterloh” ist die erste umfassende Studie über den Theatermann Hans Gratzer und dessen Lebenswerk - das Wiener Schauspielhaus.
Gratzer verstand es, Talente aufzuspüren, Menschen zu motivieren und zu fördern. Regisseure wie Michael Haneke, Michael Schottenberg und Stefan Bachmann inszenierten an Hans Gratzers Schauspielhaus frühe Arbeiten. Schauspieler wie Toni Böhm, Erich Schleyer und Markus Hering, Schauspielerinnen wie Vera Borek, Beatrice Frey und Erni Mangold spielten unter der Regie Hans Gratzers. Für relevante politische und soziale Themen, für progressive Autorinnen und Autoren hatte Hans Gratzer ein geradezu untrügliches Gespür.
Die Geschichte des Schauspielhaus, seines Schauspielhaus, bildet daher in exemplarischer Weise die Brüche in der Bühnenästhetik der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ab - “Lichterloh” wirft einen Blick auf 30 Jahre Wiener Theatergeschichte.
Mit: Ulrich Gehmacher, Petra Paterno und Erich Schleyer
Moderation: Christina Kaindl-Hönig
Begrüßung: Angela Heide
Eintritt frei! Im Anschluss kleines Büffet und Büchertisch.
Petra Rathmanner:
LICHTERLOH. Das Wiener Schauspielhaus unter Hans Gratzer von 1978-2001
Edition Theater, Band 3, hg. v. Angela Heide
Edition Atelier, 288 Seiten, 15 x 23 cm,
Broschur mit zahlr. Abb., 19,95 Euro
ISBN: 978-3-902498-69-4
