We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Den Begriff „Kulturelle Bildung“ für die Schule besetzen <<
Gesellschaftliche Teilhabe durch Kultur – vor diesem Hintergrund stellt Kulturelle Bildung einen wesentlichen Aspekt von Demokratiepolitik dar. In der künstlerischen Forschungswerkstatt von demokotiv gingen Schüler_innen Fragen zu Demokratie und gesellschaftlicher Teilhabe nach. In der Diskussionsveranstaltung „Zauberformel Kulturelle Bildung?“ hinterfragen Schüler_innen und Expert_innen die aktuellen Rahmenbedingungen für Kulturelle Bildung in der Schule.
demokotiv - ein informelles Kunst- und Kulturvermittlungskollektiv, lädt zur Präsentation der Ergebnisse sowie zur Diskussion ein.
Diskussion mit:
Marion Thuswald (Akademie der bildenden Künste), Iver Ohm (Universität für angewandte Kunst), Anke Schad (EDUCULT), Ulrike Gießer-Bogner (KulturKontakt Austria), Sascha Willenbacher (Zürcher Hochschule der Künste), Schüler_innen des BG/BRG Franklinstraße 26, Eva Kirchmaier und Lisa Lampl (demokotiv). Moderation: Tobias Dörler
„I search Demokratie“ ist ein Projekt zu Kultureller Bildung im Rahmen von WIENWOCHE 2013, gefördert von der Kulturabteilung der Stadt Wien.
?www.demokotiv.com | www.wienwoche.org
