We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Es sprechen:
Dir. Univ.-Prof. Giulio Superti-Furga, Ph.D., CeMM
Univ.-Prof. Christine Mannhalter, Med.Uni Wien
Isabel Czerwenka-Wenkstetten
Günther Lametschwandtner
Moderation:
Lucas Gehrmann, Kunsthalle Wien
Mit dem wissenschaftlichen Direktor des Forschungszentrums für Molekulare Medizin (CeMM) der Österreichischen Akademie der Wissenschaften Univ.-Prof. Giulio Superti-Furga, Ph.D. und der Professorin für Molekulare Diagnostik an der Medizinischen Universität Wien Univ.-Prof. Christine Mannhalter diskutieren die Bildende Künstlerin Isabel Czerwenka-Wenkstetten und der Immunologe Günther Lametschwandtner unter der Leitung von Lucas Gehrmann zu Fragestellungen wie:
• Was kann auf Basis von Blutabnahmen und den daraus resultierenden Blutbildern gemessen
werden und was kann daraus gelesen werden?
• Wem gehören die individuellen Daten: dem
Patienten, dem (ver)messen(d)en Wissenschaftler, der ihn finanzierenden medizinischen
Institution, der Allgemeinheit, die die medizinische Institution finanziert, dem wissenschaftlichen
Verlag in dem diese Daten publiziert werden? Und was geschieht letztlich mit ihnen?
