\

Sozialversicherung und Steuern

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYtpI1G1mxRx9ttXQ5
1 Termin
Dienstag 24. September 2013
24. Sep. 2013
Di
16:00
Sozialversicherung und Steuern
- Raum M 13

Eine Informationsveranstaltung des Alumnivereins der Akademie der bildenden Künste Wien in Kooperation mit der IG BILDENDE KUNST
Keine Anmeldung erforderlich.

16.00 - 17.30 h
Sozialversicherung
Wie komme ich zu einer Sozialversicherung? Gibt es Kranken-, Unfall- und Pensionsversicherung immer im „Gesamtpaket“? Welche (weiteren) Optionen habe ich? Wann und wo muss ich mich zur Pflichtversicherung melden? Auch, wenn ich ohnehin bereits eine andere Sozialversicherung habe? Was ist eine Versicherungsgrenze? Wie funktioniert das mit dem Zuschuss für Künstler_innen? Und was kostet das alles?
Referent_innen: Dr. Thomas Richter/SVA - Sozialversicherungsanstalt der Gewerblichen Wirtschaft | Mag. Sabine Rath und Mag. Carmen Schögler/ KSVF - Künstlersozialversicherungsfond

17.30 - 19.00 h
Steuern
Einkommenssteuer, Umsatzsteuer, Steuernummer - was geht mich das an? Wie komme ich zu einer Steuernummer? Muss ich überhaupt Steuern zahlen? Und wenn nicht, wie belege ich das? Wann muss ich dennoch eine Steuererklärung machen und mich beim Finanzamt melden? Welche Spezialregelungen gibt es für Künstler_innen?
Referentin: Mag. Doris Krenn, Steuerberaterin

Moderation: Daniela Koweindl, IG BILDENDE KUNST

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.