We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Wotruba im 21er Haus präsentiert Leben, Werk und Wirkung des Bildhauers Fritz Wotruba (1907-1975) in einer dokumentarischen Ausstellung. Am Tag des Denkmals öffnet im Rahmen von Führungen zusätzlich auch das Wotruba-Depot, das den umfangreichen künstlerischen Nachlass Fritz Wotrubas beherbergt, seine Pforten. Der Künstler gilt als einer der wichtigsten europäischen Bildhauer des 20. Jahrhunderts. Er zählt heute zu den Klassikern der modernen Plastik. Als erfolgreicher Künstler und Lehrer mehrerer Bildhauergenerationen, u.a. von Joannis Avramidis, Alfred Hrdlicka und Roland Goeschl, beeinflusste er die österreichische Skulptur der Nachkriegsjahrzehnte maßgeblich und führte sie an die internationale Moderne heran.
Depotführungen mit Kuratorin Gabriele Stöger-Spevak:
10.15, 11.15, 13.15, 14.15, 15.15, 16.15, 17.15 Uhr | Dauer: 40 Minuten
Ausstellungführungen mit Kunsthistorikerin und Kunstvermittlerin Angelika Katzlberger:
11, 14, 16 Uhr | Dauer: 1 Stunde
Eintritt und Teilnahme kostenlos mit Anmeldung unter www.tagdesdenkmals.at oder unter 0676/686 07 56 (Anmeldung von 9. bis 23. September 2013) | begrenzte Teilnehmerzahl
Veranstaltungsart: Sonderprogramm
