\

Diskussion Kriegsfotografie - ist Hinschauen Pflicht?

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYtts7dkcdNekpXYhF
1 Termin
Montag 7. Oktober 2013
7. Okt. 2013
Mo
19:30
Diskussion Kriegsfotografie - ist Hinschauen Pflicht?

WestLicht. Schauplatz für Fotografie und Der Standard laden zur Diskussion

KRIEGSFOTOGRAFIE - IST HINSCHAUEN PFLICHT?

am Montag, den 7. Oktober 2013, 19,30 h
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich

im Rahmen der Ausstellung WORLD PRESS PHOTO 13

Die digitalen Möglichkeiten und Social Media ermöglichen Bilder in Echtzeit von Konflikten, wo heutzutage keine Journalisten und Fotografen mehr Zeugen sind. Doch was passiert mit der Würde der Dargestellten in einer Welt der entfesselten Bilder? Wer prüft die Echtheit und die Herkunft der Bilder? Und wann beginnt der Betrachter abzustumpfen angesichts der Gewalt in seinem Wohnzimmer?

Es diskutieren:
Fritz Hausjell, Medienhistoriker der Universität Wien, Institut für Publizistik
Rubina Möhring, Präsidentin Reporter ohne Grenzen
Robert Newald, Fotograf
Petra Ramsauer, Journalistin & Krisenreporterin (NZZ, Zeit, News, Ha’aretz)

Moderation:
• Julia Herrnböck, Redakteurin „Der Standard“

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.