\

Ausstellungsgespräch Ulla von Brandenburg

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYu3QRYxziC7rQnyuQ
1 Termin im Archiv
Montag 21. Oktober 2013
21. Okt. 2013
Mo
18:00
Ausstellungsgespräch Ulla von Brandenburg

Ausstellungsgespräch
Ulla von Brandenburg im Gespräch mit Markus Schinwald über ihre Ausstellung Innen ist nicht Außen

Montag, 21. Oktober 2013, 18 Uhr
Eine Veranstaltung der Freunde der Secession

ULLA VON BRANDENBURG
Innen ist nicht Außen
19. September – 10. November 2013

Die deutsche Künstlerin Ulla von Brandenburg ergründet in ihren Filmen, Installationen, Performances und Zeichnungen die Facetten des Bühnenhaften und Theatralischen, das Verhältnis von ZuschauerInnen und AkteurInnen, die Regelhaftigkeit des Spiels sowie die Schnittstellen von Realität und Illusion.

In ihrer ersten Einzelausstellung in Österreich zeigt Ulla von Brandenburg als Teil einer spezifisch auf den Hauptraum der Secession zugeschnittenen Installation ihren neuen Film “Die Straße”. Die Kamera des Schwarz-Weiß Films verfolgt in einer einzigen ungeschnittenen Einstellung die Aktionen der DarstellerInnen, die von Brandenburg in einer ephemeren Kulissenstadt aus weißen Leinwänden unter freiem Himmel in Szene gesetzt hat. Durch die stilisierende Szenerie, die geheimnisvollen und rätselhaften Rituale, welche die Interaktion der SchauspielerInnen untereinander bestimmen, und das Lied, das sie abwechselnd singen, haftet dem Film eine besondere Poesie an.

Wie der Film so lotet auch die Installation die verschiedenen Wirklichkeitsebenen und Grenzbereiche zwischen dem Sein und Schein aus. Vor die Filmprojektion stellt von Brandenburg eine begehbare Bühnenkonstruktion und initiiert durch verschiedenfarbige Theatervorhänge, Treppen, Tribünen und ZuschauerInnenebenen ein Spiel mit dem Davor und Dahinter, Außen / Innen und letztlich eine Konfrontation der BetrachterInnen mit sich selbst und ihrer Rolle. Wie häufig im Werk Ulla von Brandenburgs dient der Vorhang als ein Mittel, um einen Übergang zu markieren von der realen Welt in jene des Theaters, in einen geistigen Raum, in dem die Imagination, Träume und das Unbewusste regieren und keine zeitlichen oder räumlichen Schranken existieren.

Ulla von Brandenburg, geboren 1974 in Karlsruhe, lebt und arbeitet in Hamburg, Paris und Rom.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.