We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Im Rahmen des Gedenkprojektes The Vienna Project / Karen Frostig vom Odeon zum Donaukanal
Eröffnungsprogramm: The Vienna Project
Programm: Vorstellung des Projektes,
Ensemble der Wiener Philharmoniker
Lesung Robert Schindel
Performance Sandra Selimovic
Parcours zum Donaukanal startet um 20:30
23. Oktober 2013, 18:00
Odeon Theater, Taborstraße 10, 1020
Ein Parcours des Erinnerns vom Odeon zum Donaukanal, mit Arbeiten von Studierenden der Abteilung Transmediale Kunst_Brigitte Kowanz, anlässlich der Eröffnung des Gedenkprojektes The Vienna Project / Karen Frostig.
Arbeiten von Stefan Arztmann, Hazel Brill, Joana Coleman, Stefano D´Alessio, Martina Menegnon, Daniel Niemand, Christina Romirer, Natasa Siencnik
Parcours des Erinnerns
Mit der zentralen Frage, was passiert, wenn wir vergessen uns zu erinnern, gerät das historische Gedächtnis in den phänomenalen Horizont individueller Erinnerung. Die Arbeiten der Studierenden befassen sich mit Fragen nach der Momenthaftigkeit, Flüchtigkeit und dem Bleibenden der Erinnerung. Sprachliche Verwandlungen spielen einfache Sätze und Wortfolgen in Hinblick auf die Vielfalt der BetrachterInnen durch. Was ruft Erinnerungen an Vergangenes, Erlebtes und nicht Erlebtes wach – was kann hängenbleiben und später erinnert werden? Die künstlerischen Auseinandersetzungen verwickeln den ethischen Anspruch des historischen Gedächtnisses in kreative Probleme.
Projektleitung Elisabeth Wildling, in Zusammenarbeit mit Niki Passath
Vielen Dank an das Team der Transmedialen Kunst, Christian Reder, Sigrid Hauser, Klub Zwei: Simone Bader, Jo Schmeiser
http://transmedialekunst.com/projekte/parcours-des-erinnerns/
http://theviennaproject.org/
