\

Der Typus der kämpfenden Frau

Theorie Zeitgenössische Kunst Lesung Präsentation Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYu8IeDAZIX6drjIV4
1 Termin
Dienstag 22. Oktober 2013
22. Okt. 2013
Di
19:00
Der Typus der kämpfenden Frau

Frauen schreiben über Frauen in der Arbeiter-Zeitung von 1900 bis 1933. Buchpräsentation und Lesung. Eva Geber (Hg.)

Anmeldung bitte unter: Tel.: 01 589 80 – 423 Mail: elisabeth.gutenbrunner@ega.or.at

Begrüßung: Aline-Marie Hoffmann – Frauensekretärin der SPÖ Wien

Vortrag und Lesung aus dem Buch: Eva Geber
Moderation: Renata Schmidtkunz
Musikalische Begleitung: „Bis eine Heult“ Verena Dürr & Ulla Rauter

Adelheid Popp beschreibt Lily Braun als „vorbildlichen Typus der kämpfenden Frau“, Therese Schlesinger schildert Rosa Luxemburgs frühen „genialen Einblick in die Triebkräfte der Weltpolitik“, Marianne Pollak bewundert an George Sand die Intensität ihres Lebens, Emma Adler erzählt beeindruckt doch nicht kritiklos von der schillernden Gestalt Olympe de Gouges.

Frauen der Sozialdemokratie würdigen Frauenleistungen und –werke, verfassten Rezensionen und Nachrufe, differenziert und mit Respekt berichteten sie von Engagement, Arbeit und Leben der Vorkämpferinnen und Mitstreiterinnen. Die Beiträge haben jene Qualität, für die die Arbeiter-Zeitung als beste in der k&K-Monarchie gewürdigt wurde.

Eva Geber gibt hier eine Sammlung von Beiträgen heraus, die zwischen 1900 und 1933 in der Arbeiter-Zeitung erschienen sind. Ihre biographischen Skizzen der Autorinnen sowie der portraitierten Frauen veranschaulichen deren soziales, politisches oder wissenschaftliches Umfeld. Akribisch und mit Empathie folgt sie dem politischen Kampf von Frauen um 1900 und erläutert den historisch-gesellschaftlichen Hintergrund.

Eva Geber:
Grafikerin, Autorin, Kulturpublizistin (u.a. Neuedition von Werken Rosa Mayreders); 35 Jahre AUF-Redaktion, Mitglied der Grazer Autorinnen Autorenversammlung.

Mit der Teilnahme an der Veranstaltung stimmen Sie der Veröffentlichung von Fotos, die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, zu.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.