\

Serge Attukwei Clottey im Gespräch mit Lisl Ponger

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYu8t4ZAR77LBhZ39z
1 Termin
Mittwoch 23. Oktober 2013
23. Okt. 2013
Mi
19:00
Serge Attukwei Clottey im Gespräch mit Lisl Ponger

Künstlergespräch im KEX Studio

“At the beginning of the twentieth century, Dr Du Bois put Western World on notice that the problem of the twentieth century was the problem of the colour line, the relationship of the western world with peoples of colour in Africa and Asia and the islands of the seas. Years later, he wrote, with even greater certainty: Most men in the world are coloured. A belief in humanity means a belief in coloured men. The future world will, in all reasonable possibility, be what coloured men make it.”
(Serge Attukwei Clottey)

In Kollaboration mit der Nubuke Foundation in Accra (Ghana) wurde Serge Attukwei Clottey als Artist-in Residenz der Kunsthalle Exnergasse eingeladen und ist bis Dezember 2013 Gast im KEX Studio.
In Performances, mixed-media Installationen und Malerei beschäftigt sich Clottey mit Problematiken in Umwelt, Politik und Kultur. Lebt und arbeitet in Accra.

Lisl Ponger arbeitet über Stereotype, Rassismen und Blickkonstruktionen an der Schnittstelle von Kunst, Kunstgeschichte und Ethnologie in den Medien Fotografie, Film und Installation.
Lebt und arbeitet in Wien.

Ort:
KEX Studio
WUK Währinger Str. 59, Stiege 3 / Erdgeschoss

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.