\

VAW Podiumsdiskussion: Illusion und Emotion in der Fotografie von Michel Comte

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYuBoGwhfK59tSr2lU
1 Termin
Dienstag 19. November 2013
19. Nov. 2013
Di
19:00
VAW Podiumsdiskussion: Illusion und Emotion in der Fotografie von Michel Comte

Die VIENNA ART WEEK, die heuer bereits ihre neunte Auflage erlebt, ist mittlerweile wichtiger Bestandteil des künstlerischen Geschehens in Wien. Mit einem intensiven und vielschichtigen Programm ist es dem vom Dorotheum initiierten und vom Art Cluster Vienna gestalteten Kunstfestival gelungen, die Vernetzung österreichischer und internationaler Akteure der Kunstwelt voranzutreiben.

Unter dem Titel „Projecting Worlds“ greift das Kunstfestival heuer vom 18. bis 24. November 2013 Themen und Positionen auf, die sich mit der identitätsstiftenden Funktion des künstlerischen Ausdrucks beschäftigen. Im Rahmen von Ausstellungen, Interventionen, Atelierbesuchen, Galerienrundgängen, Kuratorenführungen, Künstlergesprächen, Lectures, Performances und Podiumsdiskussionen rückt die VIENNA ART WEEK 2013 den Künstler als Schöpfer von Werken und als Erzähler seines eigenen Kosmos in den Mittelpunkt. Dabei steht der Dialog zwischen dem Künstler und dem Betrachter im Zentrum.

DISKUSSION: ILLUSION UND EMOTION IN DER FOTOGRAFIE VON MICHEL COMTE
Im Rahmen der VIENNA ART WEEK 2013 lädt das KUNST HAUS WIEN, Untere Weißgerberstraße 13, Wien 3, am Dienstag, den 19. November 2013 um 19 Uhr anlässlich der Ausstellung Michel Comte (17.10.2013–16.2.2014) zur Podiumsdiskussion „Illusion und Emotion in der Fotografie von Michel Comte“. Im Rahmen der Ausstellung und der Podiumsdiskussion werden Fragen nach Comtes Bildsprache sowie seiner Auffassung von Fotografie als Medium der Dokumentation von den Ausnahmewelten von Luxus und Mode und dem Elend von Krieg und Hunger gestellt. Ist Comte, wenn er auf Krisenschauplätzen fotografiert, ein „concerned photographer“ oder steht er fotografierend eher Seite an Seite mit den Celebrities, die ihre Prominenz in den Dienst einer guten Sache stellen? Es diskutieren: Christian Brändle, Direktor des Museums für Gestaltung Zürich; Andreas Hirsch, Kurator des KUNST HAUS WIEN; Christian Mikunda, Mediendramaturg; Andrea Weidler, Geschäftsführerin der Agentur Wiener Models.

EINTRITT FREI

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.