We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vortrag
29. Oktober 2013, 10:00
Formale Prinzipien modernistischer Architektur der 1950er bis 1970er Jahre, architektonische und urbane Elemente, deren Materialien wie Stahl, Glas und Beton, Licht und Spiegel sind Grundlagen und Ausgangspunkt der Arbeit Gerold Tagwerkers.
Architektur und deren Präsenz, deren Erscheinung, deren Wirkung und deren Prägung des urbanen Raums bilden eine inhaltliche Klammer seiner künstlerischen Interessen.
Im „dérive“ durch verschiedene Städte findet er Bauten und urbane Situationen, die fotografiert und dokumentiert und nach einer Recherche in Fotografien und Skulpturen übersetzt werden.
Diese Auseinandersetzung wird im Vortrag anhand ausgewählter Arbeiten vor- und zur Diskussion gestellt.
Gerold Tagwerker, geb. 1965 in Feldkirch, 1983-89 Studium an der Hochschule Mozarteum Salzburg, Klasse für Malerei, lebt in Wien.
Ausstellungen (Auswahl ab 2009)
2011 _modulator, Galerie Neumeister, München
2010 _constructor, artfinder Galerie, Hamburg
2010 INTERMITTENT GEOMETRY, Forum Stadtpark, Graz (mit Manuel Knapp)
2010 zero_X, Galerie Grita Insam, Wien
2010 ROCHADE, Galerie der Stadt Wels (mit Sepp Auer)
2009 tube.flash, imPavillon, Wels
2009 grid.zero9, Galerie c.art, Dornbirn
2009 zero.nine, Galeria Llucia Homs, Barcelona
Ausstellungsbeteiligungen (Auswahl ab 2010)
2013 10 JAHRE LENTOS - Die Sammlungsausstellung zum Jubiläum, LENTOS Kunstmuseum Linz
2012 Die Sammlung #2, 21er Haus, Wien
2012 Raw Materials - Vom Baumarkt ins Museum, Museum für Konkrete Kunst, Ingolstadt
2012 Ich & Ich - Selbstporträts aus der Sammlung, Museum der Moderne, Salzburg
2012 Sammlung Sigrid und Franz Wojda, Museum Moderner Kunst Kärnten
2012 MIRROR MIRROR, white trash contemporary, Hamburg
2011 Moderne: Selbstmord der Kunst?, Neue Galerie Graz
2011 streng geometrisch, MMKK Museum Moderner Kunst Kärnten, Klagenfurt
2010 MIND AND MATTER - paraflows.10, Künstlerhaus Wien
2010 NineteenEightyFour, Austrian Cultural Forum New York, NYC
2010 Konstellationen, MUMOK Museum Moderner Kunst, Wien
Eine Veranstaltung von:
TransArts - Transdisziplinäre Kunst
