We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ist Musik erfolgreich, wenn sie möglichst viele Menschen erreicht oder wenn sie eine intendierte Haltung vermittelt? Wie wird Erfolg in unterschiedlichen Genres gemessen (Preise, Wettbewerbe, Charts)? Will man Musik an ein bestimmtes Publikum bringen oder das Publikum dort abholen wo es steht? Wie Erfolg in der Musik und in anderen Kunstrichtungen definiert wird und welche technischen oder finanziellen Maßnahmen einen solchen unterstützen können, darum geht der mica focus am 11.11.2013 im Arnold Schönberg Center in Vorträgen und Podiumsdiskussionen nach.
Vortragende und Panelteilnehmer sind unter anderem Bill Drummond (KLF, The 17), David Keenan (The Wire), Karim Fanous (Music Ally), Scerstine Puddu (Consultancy Unicon, Austria) und Gerald Bast (Universität für angewandte Kunst Wien).
Dieter Haselbach setzt sich mit dem Verhältnis von Kunst, Politik und Wirtschaft auseinander und erläutert mögliche Maßnahmen, um die Vielfalt von Kunst zu fördern. Wie Erfolg in unterschiedlichen Genres anhand von Wettbewerben, Charts und Preisen gemessen wird, dieser Frage widmet sich Franz Kasper Krönig mit einem speziellen Augenmerk darauf, wie man selbst auf bestimmte Listen Einfluss nehmen kann. Eine abschließende Podiumsdiskussion mit Vertretern aus Musik, Literatur und bildender Kunst behandelt unterschiedliche Formen und Definitionen des Erfolgs.
Datum: 11.11.2013, 9.00-17.30 Uhr
Ort: Arnold Schönberg Center , Schwarzenbergplatz 6, Eingang Zaunergasse 1-3, A-1030 Wien
Konferenzsprache: Englisch, Simultandolmetsch vorhanden
Konferenzgebühr: 12 Euro / Studierende: 8 Euro
Anmeldung an office@musicaustria.at erbeten.
Programm:
Opening: 9.00 a.m.
9.30 – 10.00 a.m.: Dieter Haselbach (Sociologist, consultant of ICG Deutschland, Berlin)
About the interplay between politics, economics and the arts
10.00 – 10.30 a.m.: Scerstine Puddu (Consultancy Unicon, Austria),
Benchmarks for music information centers
10.30 – 10.45 a.m.: Coffee break
10.45 – 11.15 a.m.: Franz Kasper Krönig (Sociologist and Musicologist, University Cologne)
How to measure success in different genres through charts, competitions etc.
11.15 – 12.30 a.m.: Success in different musical genres, evaluation through media, awards, competitions
Round table with Bill Drummond (Artist, United Kingdom), Franz Kasper Krönig, David Keenan (Journalist, The Wire, United Kingdom), Bèr Deuss (Albersen verhuur bv/Deuss Music, The Netherlands); Moderation: Andreas Felber.
12.30 a.m. – 2.00 p.m.: Lunch break
2.00 – 3.15 p.m.: Karim Fanous (Music Ally, United Kingdom), Web services as agents for success
3.15 – 3.45 p.m.: David Keenan (Music Journalist and Musician, United Kingdom)
Success in different genres and in the media
3.45 – 4.00 p.m.: Coffee break
4.00 – 5.30 p.m.: What does success mean in the field of arts? Is the aim to please a broad audience or to convey a special message?
Round table with Gerald Bast (Rector of the University of Applied Arts Vienna, Austria), Roland Innerhofer (Literary Academic), Heinrich von Kalnein (Saxophonist, University for Music and Performing Arts Graz); Moderation: Dorothee Frank
Die Konferenz wird von mica - music austria in Kooperation mit der International Association of Music Information Centres (IAMIC) und dem Arnold Schönberg Center veranstaltet.
