\

VAW: Überlegungen zur Aktualität des Themas Stillleben

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYuNVe6dX29ggjkbE1
1 Termin im Archiv
Freitag 22. November 2013
22. Nov. 2013
Fr
19:00
VAW: Überlegungen zur Aktualität des Themas Stillleben

Vortrag von Peter Weiermair
In deutscher Sprache

Anlässlich der Ausstellung »Klaus Pichler: One Third. Heinrich Kühn: Kollektion Autochrome 1907–1913« stellt Peter Weiermair, Kunsthistoriker und Kurator, »Überlegungen zur Aktualität des Themas Stillleben« an. Die Ausstellung präsentiert zwei gänzlich unterschiedliche Positionen dieses Genres: In »One Third« zeigt der österreichische Fotograf Klaus Pichler Lebensmittel in verschiedenen Stadien der Zersetzung, zu aufwendigen Stillleben arrangiert. Bewusst wird die Haltbarkeitsgrenze überschritten, um auf die Dimension der Lebensmittelverschwendung aufmerksam zu machen: Einer UN-Studie zufolge wird ein Drittel der global produzierten Nahrungsmittel verschwendet.

Als Kontrapunkt zu der zeitgenössischen Position von Klaus Pichler stellt AnzenbergerGallery erstmals zwölf Reprints von Autochromen Heinrich Kühns aus den Jahren 1907 bis 1913 aus, die in Kooperation mit der Österreichischen Nationalbibliothek und Intercultural Social Project entwickelt wurden. Kühn gilt als einer der ersten Farbfotografen weltweit und als bedeutender Vertreter sowie Theoretiker der künstlerischen Fotografie. Der Autochrome- Nachlass Heinrich Kühns ist in der Österreichischen Nationalbibliothek archiviert.

AUSSTELLUNG »Klaus Pichler: One Third Heinrich Kühn: Kollektion Autochrome 1907–1913«
13. September–23. November 2013

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.