\

Power of Display 60: Ursula Mayer - But We Loved Her

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYuOsA4Jyed093aPQp
1 Termin
Donnerstag 21. November 2013
21. Nov. 2013
Do
17:00
Power of Display 60: Ursula Mayer - But We Loved Her

Gespräch mit Bettina Steinbrügge (Kuratorin) und Ursula Mayer (Künstlerin)
Moderation: Luisa Ziaja und Martina Griesser-Stermscheg (schnittpunkt)

In ihrer Einzelausstellung BUT WE LOVED HER beschäftigt sich die in London lebende Künstlerin Ursula Mayer mit Fragen zu neoliberalen Identitäten und zur Konsumkultur der postkapitalistischen Gesellschaft und verschränkt diese mit Möglichkeiten des Filmischen, soziale Normierungen und Stereotype sichtbar zu machen und zu brechen.

Im Rahmen eines Rundgangs in der Reihe “power of display” beleuchtet schnittpunkt Aspekte der künstlerischen, kuratorischen und visuellen Umsetzung der Ausstellung und deren Zusammenspiel: Wie lassen sich die vielfachen Quellen und Referenzen aus Film, Philosophie, Politik und Kultur in ein räumlich-installatives Gefüge übersetzen? Wie wurde konkret mit der Herausforderung umgegangen, in diesem lichtdurchfluteten Pavillonbau Filmprojektionen zu zeigen? In welchem Verhältnis stehen die skulpturalen, fotografischen und filmischen Exponate zum eigens entwickelten Display und wird dieses in der Ausstellung selbst zum Thema?

Gemeinsam mit der Kuratorin Bettina Steinbrügge und der Künstlerin Ursula Mayer diskutiert schnittpunkt diese und andere Fragen.

21er Haus
Schweizergarten, Arsenalstraße 1
1030 Wien

Anmeldung erbeten an info@schnitt.org

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.