\

Queering Gay Pride - Zwischen Assimilation und Widerstand

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYuWNhPtyp9C1jtlKl
1 Termin
Montag 2. Dezember 2013
2. Dez. 2013
Mo
19:00
Queering Gay Pride - Zwischen Assimilation und Widerstand
- M20

Buchpräsentation und Diskussion in Kooperation mit der Akademie der bildenden Künste und dem Zaglossus Verlag. In Englischer Sprache.

Queering Gay Pride - Zwischen Assimilation und Widerstand

Als Ende Juni 1969 die Stonewall Riots in New York City ausbrachen, ahnte wohl niemand der damals Beteiligten, welche Wirkung dieser Kampf gegen Homo- und Transphobie entfalten würde: Heutzutage sind Gay-Pride-Paraden aus vielen Städten nicht mehr wegzudenken - wobei es jedoch große Unterschiede in den jeweiligen Ausrichtungen und Begleiterscheinungen gibt.
Queering Gay Pride geht diesen Ambivalenzen anhand der Paraden in Wien, Amsterdam, Budapest und Belgrad nach und verdeutlicht mittels zahlreicher Beispiele das Potenzial von performativen Interventionen, Proteste wie auch Feierlichkeiten miteinander zu verbinden und als Methode der Emanzipation zu verstehen.
Gemeinsam mit Ulrike Lunacek, österreichische Abgeordnete und Vizepräsidentin der Greens/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, und Ko-Präsidentin der LGBT Intergroup diskutiert die Autorin und Aktivistin Marty Huber die Für und Wider transnationaler Paraden, Solidarität und hegemoniale Verstrickungen im Kampf um Rechte, Sichtbarkeit und EU-Integration.?

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.