\

Richard Wagner: Vortrag Leon Botstein

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYuYEWml0aVITF8Phs
1 Termin im Archiv
Montag 2. Dezember 2013
2. Dez. 2013
Mo
19:00
Richard Wagner: Vortrag Leon Botstein

Vortrag: Leon Botstein „Die Hauptstadt des Wagnerismus: Richard Wagner und das jüdische Wien“

Leon Botstein beschäftigt sich in seinem Vortrag mit Richard Wagners Antisemitismus und geht den Fragen nach, wie ungewöhnlich dieser war, warum seine Haltung seine Populariät unter den Juden nicht schmälerte und wie uns der Fall Wagner helfen kann, die Natur und das Fortdauern des Antisemitismus im 19. und 20 Jahrhundert zu verstehen.

Leon Botstein ist seit 1975 Präsident am Bard College, New York. Er ist Musikdirektor und Dirigent des American Symphony Orchesters, Gründer und Leiter des Bard Music Festival und Dirigent laureate des Jerusalem Symphony Orchesters. Er hat viele Aufsätze zur Musikgeschichte sowie die Bände Judentum und Modernität (1991), Jefferson’s Children: Education and the Promise of American Culture (1997) und Von Beethoven zu Berg:Das Gedächtnis der Moderne (2013) verfasst. Er ist weiters Herausgeber des Bandes The Compleat Brahms (1999) und des Musical Quarterly, und Mitherausgeber von Quasi una Fantasia: Juden und die Musikstadt Wien (2003).

Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.