Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Die theoretische Auseinandersetzung mit Foucault stellt in der sozialen Arbeit nach wie vor eine Nische dar. Wie kann Soziale Arbeit staats- und gesellschaftskritisch eingeordnet werden? Welche Entwicklungen in Handlungsfeldern der Sozialen Arbeit lassen sich mit Foucault anders deuten?
Marc Diebäcker, Politikwissenschafter, kriSo/FH Campus Wien
Fabian Kessl, Erziehungswissenschafter, Uni Duisburg - Essen
Sabine Stövesand, Erziehungswissenschafterin, HAW Hamburg
Moderation: Josef Bakic, Erziehungswissenschafter, kriSo/FH Campus Wien
In Kooperation mit KriSo - Kritische Sozialarbeit
