\

Andreas Urteil und Fritz Wotruba - Aspekte einer Beziehung

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYujden1A7QARhUvlN
1 Termin
Mittwoch 22. Jänner 2014
22. Jän. 2014
Mi
19:00
Andreas Urteil und Fritz Wotruba - Aspekte einer Beziehung

mit Gabriele Stöger-Spevak (Fritz Wotruba Privatstiftung)

Andreas Urteil war beinahe sein gesamtes Erwachsenenleben mit der Person und dem Werk Fritz Wotrubas verbunden. Zehn Jahre lang, von 1953 bis 1963, standen Andreas Urteil und Fritz Wotruba in menschlicher, künstlerischer und beruflicher Beziehung zueinander. Zwischen Urteil, zuerst Schüler Wotrubas, bald bedeutender junger Künstler und später Lehrbeauftragter für Steinbildhauerei an der Akademie der bildenden Künste, und Wotruba, dem international erfolgreichen Bildhauer und Lehrer, entwickelte sich eine herzliche Beziehung, die über das Lehrer-Schüler-Verhältnis hinaus von gegenseitiger Wertschätzung und Freundschaft geprägt war. Ausgehend vom Werk des Lehrers und dem Beispiel der Wotruba-Schule erweiterte und überwand Andreas Urteil den Skulpturenbegriff Wotrubas.

Führung kostenlos mit gültigem Ticket

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.