\

Kulturtechnik Macht

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYuqSTt87XukxIWqfs
1 Termin
Samstag 18. Jänner 2014
18. Jän. 2014
Sa
13:00
Kulturtechnik Macht

Symposium
Das römische wie das britische Imperium sahen sich aufgrund überlegener technischer und administrativer Mittel auch als Träger zivilisatorischen Fortschritts. Die Wirkungsweise der Macht zeigt in solchen Herrschaftsstrukturen ein komplexes Geflecht zwischen Herrschenden und Beherrschten. Die gegenwärtigen Netzwerke der Macht scheinen demgegenüber einfache Ein- und Ausschlussregeln durchzusetzen.

13.00: Netzwerk-Imperialismus und Gewaltkulturen
Reinhard Bernbeck, Freie Universität Berlin

14.15: Der imperiale Netzwerkpunkt als Siedlung
Rudolf Kohoutek, Architekt und Geograph, Wien

15.45: Stein auf Stein … Machtdemonstrationen in Russland
Wladimir Velminski, Physiker, ETH Zürich

17.00: Die Geburt des Netzwerks aus dem Geist des Imperiums
Harald Katzmair, Soziologe und Philosoph, FAS.research Wien
Wolfgang Neurath, Historiker und Philosoph

In Kooperation mit dem Institut für Wissenschaft und Kunst IWK

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.