\

Buchpräsentation kozek hörlonski

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Performance
➜ edit + new album ev_02vmaYut5sp9OeixCYdC0H
1 Termin im Archiv
Donnerstag 16. Jänner 2014
16. Jän. 2014
Do
19:00
Buchpräsentation kozek hörlonski
- Hofatelier

crisscross oder Langzeitstabilität durch regelmäßige Nullpunkteinstellung

Einleitende Worte: Rektor Dr. Gerald Bast

mit einer Performance von kozek hörlonski “whitemirrorblack” in Zusammenarbeit mit Danielle Ana Füglistaller (Tanzdramaturgin, Choreographin) sowie Stefano D’Alessio+Martina Menegon (Visuals)

Als zwillingshaft schwebendes Zentrum innerhalb bewegter Systeme schafft das Künstlerduo kozek hörlonski Installationen, Performances, Videos und andere medienübergreifende Arbeiten. Dieser 10-jährigen Zusammenarbeit von Thomas Hörl und Peter Kozek wird in ihrer neuen Publikation ein Raum gegeben, innerhalb dessen Fragen zum künstlerischen Dilemma „zu zweit auch alleine zu sein und sein zu müssen“ untersucht werden.
Das Buch ist als Erweiterung des materiellen und immateriellen Bild-Archivs der Künstler gestaltet, es wird in der Betrachtung und Lektüre gleichsam zu einem multiperspektivischen, dynamischen Körper. Ähnlich wie in den Performances von kozek hörlonski wird also das Publikum als aktiver Teilnehmer mit einbezogen. Die provokante Doppelstruktur des Buches vervielfacht die Lesarten der Performances. Die ebenso komplexe wie verblüffende Gestaltung stammt vom Wiener Grafiker Johannes Lang.

Auflage 1–40 als Zwilllings-Edition im Buchkarton.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.