We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
& Screening von Hartmut Bitomskys Dokumentarfilm „Staub“
Eintritt frei für AusstellungsbesucherInnen
Kurator Richard Birkett erörtert den Entstehungsprozess der Ausstellung and Materials and Money and Crisis im mumok und diskutiert die zentralen Anliegen des Projekts. Als Referenzpunkt dient ihm Hartmut Bitomskys Dokumentarfilm Staub aus dem Jahr 2007. Bitomsky zeigt Staub als facettenreiches materielles und abstraktes Phänomen, auch innerhalb der besinnungslosen kapitalistischen Herstellungs- und Arbeitsvollzüge. „Staub“, so Bitomsky, „ist vielförmig, mal ganz nah bei uns, wir erleben ihn jeden Tag, mal ganz weit weg, buchstäblich im Weltall. Unsere Handlungen sind immer darauf ausgerichtet, Dinge in einen Sinn-, in einen Funktionszusammenhang zu setzen, was aber nicht restlos möglich ist. Es bleibt immer etwas übrig, womit wir nichts anfangen können, was uns nicht untertan ist. Das ist auch wie eine Befreiung. Wir können nicht alles instrumentalisieren.“
Hartmut Bitomsky, Staub (DE, CH 2007), 35 mm, Farbe, 90 min
