\

Vortrag von Dr. Anja Burghardt

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYuzcngJ4RpPXp5f4Q
1 Termin
Sonntag 19. Jänner 2014
19. Jän. 2014
So
19:00
Vortrag von Dr. Anja Burghardt

Die objektive Kamera?
Zur Darstellung anderer Ethnien in Reisefotografien um 1900

Die Fotografien aus dem Archiv von National Geographic sind ein eindrucksvolles Dokument von Expeditionen. Landschaften, Städte und die BewohnerInnen der fremden Länder werden präsentiert mit – wie es so oft in der Fotografie den Anschein hat – objektiver Distanz.
In einer Gegenüberstellung der Bilder der Ausstellung mit westlicher Kolonialfotografie und Farbaufnahmen des russischen Fotografen Sergej Michajlowitsch Prokudin-Gorskij geht der Vortrag der Frage nach, wie die Darstellung von Menschen, insbesondere von Angehörigen anderer Ethnien, gestaltet wird. Gibt es Fotografien, die dem Menschen, also dem „Bildgegenstand“ oder dem „Bildobjekt“, seinen Subjektstatus bewahren?

Dr. Anja Burghardt ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Slavistik der Universität Salzburg und derzeit Research Fellow am IFK Internationales Forschungszentrum Kulturwissenschaften an der Kunstuniversität Linz.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.