\

Zeichenworkshop + Themenführung Martin Pfitscher

Theorie Zeitgenössische Kunst Workshop Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYv80FxvBSKJgTyu4P
1 Termin
Sonntag 23. Februar 2014
23. Feb. 2014
So
13:00
Zeichenworkshop + Themenführung Martin Pfitscher

13:00 Uhr
Zeichenworkshop für Erwachsene
Mit Daniela Fasching, Anna May und Maximilian Kostal

In einem kurzen theoretischen Input in der Ausstellung werden Geschichte und Funktion der Zeichnung besprochen, insbesondere in Hinblick auf die technischen Mittel und Hilfsmittel der Zeichenkunst. Für überzeugend realistische Zeichnungen wurden früher die Camera Obscura, Rasterungen und perforierte Kartons verwendet. Auch Jos de Gruyter und Harald Thys pausen offensichtlich Teile ihrer Zeichnungen ab. Was bedeutet dies für die Zeichentechnik auf konzeptueller Ebene? Inwiefern nutzt die zeitgenössische Kunst die Revision des Technischen als Bedeutung schaffendes Element?

Anmeldung um 12:45 Uhr bei der Kassa in der Kunsthalle Wien Museumsquartier

Mit gültigem Ausstellungsticket gratis
Auf Deutsch und Englisch

15:00 Uhr

Martin Pfitscher:
„Neues Sehen“ und „Neue Sachlichkeit“ im Nationalsozialismus

Schon vor ihrem Machtantritt diffamierten die Nationalsozialisten die deutsche und internationale Avantgarde als „Entartung von Seele und Verstand“. Jede Kunst musste für sie an der Antike und am Klassizismus geschult sein. Trotzdem erlaubten sie einen begrenzten künstlerischen Spielraum, um eine Scheinvielfalt vorzugaukeln.

Nach der einstündigen Tour durch die Ausstellung Das Wunder des Lebens. Jos de Gruyter & Harald Thys mit Martin Pfitscher, laden wir Sie zu einem illycaffè ein.

Alle Führungen sind mit gültigem Ausstellungsticket gratis.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.