\

Welttag der Fremdenführer im MAK

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYv94lq5OwcIAqcQSv
1 Termin
Sonntag 23. Februar 2014
23. Feb. 2014
So
10:30
Welttag der Fremdenführer im MAK

ANGEWANDTE KUNST
MAK-SÄULENHALLE

Am 21. Februar 1985 wurde der Weltverband der Fremdenführervereine (World Federation of Tourist Guide Associations) mit Sitz in Wien gegründet. 1989 beschloss der Kongress dieses Weltverbands die Durchführung des „Welttags der Fremdenführer“ (International Tourist Guide Day), der jedes Jahr rund um den 21. Februar abgehalten wird. Das MAK als diesjähriger Gastgeber freut sich auf einen spannenden Tag mit einem abwechslungsreichen Programm zum Thema „angewandte Kunst“:
Vorträge

Ab 10.30 Uhr finden Vorträge, die sich mit dem Thema dieses Welttags “Angewandte Kunst” sowie einigen Gedenkjahren des Jahres 2014 beschäftigen, statt.

Eintritt frei
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
Keine Anmeldung erforderlich

10.30 Uhr
Patrizia Kindl: Das Museum und die Universität für angewandte Kunst
11.00 Uhr
Bettina Mandl: Die Wiener Werkstätte - Mode im Spiegel der Zeit
11.30 Uhr
Walter Juraschek: Otto Wagner - Einrichtung und sakrale Gegenstände in der Kirche am Steinhof
12.00 Uhr
Regina Macho: Klosterneuburg und seine Schatzkammer
12.30 Uhr
KR Johann Szegö: Von Sarajevo bis Bad Ischl
13.00 Uhr Pause
13.30 Uhr
Dr. Christine Triebnig-Löffler: Schöner Wohnen mit Danhauser Möbeln
14.00 Uhr
Julia Strobl: Meisterwerke aus Elfenbein
14.30 Uhr
Mag. Brigitte Lindinger: Die Wiener Silber Manufactur
15.00 Uhr
Christa Bauer: Der Wiener Kongress - Diplomaten, Intrigen, Skandale
15.30 Uhr
Mag. Carles Batlle i Enrich: Katalonien und Österreich

Führungen

Eintritt frei
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
Keine Anmeldung erforderlich

Führung 1 „Wien 1900“
10:00–16:00 Uhr, ca. alle 20 Minuten, Dauer ca. 50 Minuten

Führung 2 „Möbelkunst vom Barock bis zum Klassizismus“
10:00–16:00 Uhr, ca. alle 20 Minuten, Dauer ca. 30 Minuten

Führung 3 „Spitzen, Gläser, Sessel“
10:00–16:00 Uhr, ca. alle 20 Minuten, Dauer ca. 30 Minuten

Führung 4 „Das MAK und seine Kunst im öffentlichen Raum“ (Außenführung)
10:00–16:00 Uhr, ca. alle 20 Minuten, Dauer ca. 30 Minuten

Führung 5 Spezialführung „Kriegsdiktatur, Schlange-Stehen und Rabengulasch“
10:30 Uhr / 14:00 Uhr / 16:00 Uhr

Kinderführung (Innenführung)
11:00 Uhr / 12:00 Uhr / 13:00 Uhr / 14:00 Uhr / 15:00 Uhr

FREMDSPRACHIGE FÜHRUNGEN
Tours in foreign languages
Free guided tours are offered in Chinese, Croatian, Czech, English, French, Italian, Japanese, Polish, Romanian, Russian, Slovak, Spanish, and Turkish at 11 a.m. and 2:30 p.m.
Please register at the meeting point: Viennese Tourist Guides’ Welcome desk (MAK)

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.