\

Religion, Geschlecht und Feminismus - feminismen diskutieren

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYvE99veyTeYpPmyoN
1 Termin
Montag 3. März 2014
3. März 2014
Mo
19:00
Religion, Geschlecht und Feminismus - feminismen diskutieren

Die westliche Moderne ist gekennzeichnet vom Herrschaftsverlust der Kirche und dem Glauben als Privatsache. Doch unsere Kultur selbst ist als ein Glaubenssystem zu erkennen, wie zum Beispiel Fortschrittsglaube als Heilsgeschichte. Die Wirkung der ,gottgegebenen’ Geschlechterordnung ist bis heute ins kollektiv Ungewusste eingeschrieben. Auch die säkularfeministische Abwehr des Religiösen ist in Abhängigkeit davon zu lesen.

Birge Krondorfer, Philosophin und Aktivistin
Moderation: Sabine Prokop, VfW

In Kooperation mit Verband feministischer Wissenschafterinnen und der Bildungsstätte Frauenhetz

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.