Error!
You must log in to access this page.
We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Not Yet Ready-Made: Art and Transitional Economy | Suzana Milevska
Vortrag veranstaltet vom Institut für Kunst- und Kulturwissenschaften | Jakob Krameritsch, Sabeth Buchmann und Dunja Reithner im Rahmen der Ringvorlesung “Theoretische Ansätze und Methoden”.
Im Rahmen einer zeitgenössischen künstlerisch-gestalterischen Praxis ist ein Basiswissenum unterschiedliche methodische Zugänge, die die Reflexion von Kunst- undKulturproduktion bestimmen, unumgänglich geworden. Die geplante Ringvorlesung ist alsEinführung in historische und gegenwärtige Theorieansätze im genre undmedienübergreifenden Kontext visueller Kultur angelegt. Im Laufe des Semesters werdenunterschiedliche Theorieansätze von verschiedenen Lehrenden der Akademie der bildendenKünste exemplarisch vorgestellt. Dies soll den Studierenden ermöglichen, einen Überblicküber disziplinäre und interdisziplinäre Methoden und Denkschulen zu bekommen - und,gleichsam als Mehrwert, über die je spezifischen Arbeitsschwerpunkte und wissenschaftlich-theoretischen Vorlieben von Lehrenden. In unterschiedlichen, miteinander kombiniertenFormaten von Vortrag, Lektüre von Grundlagentexten und Diskussion vonAnwendungsmodellen sollen Studierende zu eigenständiger Theorierezeption innerhalb ihrerje individuellen Arbeitsschwerpunkte befähigt werden. Eine allgemeine Einführung zu Beginn des Semesters sowie eine zusammenfassende Übersicht zu Semesterende dienen der vergleichenden Reflexion der vorgestellten Ansätze.
4.3.2014
Einführung | Jakob Krameritsch
11.3.2014
Not Yet Ready-Made: Art and Transitional Economy | Suzana Milevska
18.3.2014
Flux Us Now. Fluxus explored with a camera | Dorothee Richter
25.3.2014
Thema wird noch bekannt gegeben
1.4.2014
Postmoderne / Postmodernismus | Sabeth Buchmann
8.4.2014
Künstlerische Forschung| Renate Lorenz
29.4.2014
Kunst- und Kulturpädagogik | Elisabeth Sattler
6.5.2014
Theorien zu Differenz und Diversität | Marion Thuswald
13.5.2014
Theorien und Kritik der Architekturmoderne | Angelika Schnell
20.5.2014
Film und Geschichte. Überlegungen zum Dokumentarfilm der Gegenwart und einer konkreten Ästhetik des Widerstands. | Thomas Heise
27.5.2014
Gender und Film | Andrea Braidt
3.6.2014
Kreolisierung | Markus Arnold
17.6.2014
Schreiben über Landschaft, Städte und Architektur | August Sarnitz
24.6.2014
Prüfung
