\

Geschichtspolitiken und Fernsehen

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYvJhnVeeFNnXrR36o
1 Termin im Archiv
Donnerstag 13. März 2014
13. März 2014
Do
19:00
Geschichtspolitiken und Fernsehen

Buchpräsentation

Der Herr Karl, der 1961 von Helmut Qualtinger gespielte
opportunistische Mitläufer, stellt bis heute die bekannteste
televisuelle Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus in
Österreich dar. Dominierte im übrigen Fernsehen ein Schweigen über die
Nazi-Vergangenheit? Welche historischen Narrative herrschten vor und
gab es weitere Versuche, diese aufzubrechen? Anhand von
TV-Ausschnitten präsentiert die Autorin ihre Studie zu frühen
geschichtspolitischen Auseinandersetzungen im Fernsehen.

Renée Winter, Historikerin, Wien

Renée Winter: Geschichtspolitiken und Fernsehen. Repräsentationen des
Nationalsozialismus im frühen österreichischen TV (1955- 1970).
transcript, Bielefeld 2014.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.