We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Vorträge und Diskussion
In letzter Zeit wurden Kooperationen von Kulturinstitutionen und
Schulen durch staatliche Förderprogramme wie „Kunst macht Schule“
massiv unterstützt. Argumentationen lauten „Kunst und Kultur im
Schulalltag erlebbar machen“ und „zu kultureller, gesellschaftlicher
Partizipation“ beitragen. Darüber hinaus spielen Kollaborationen von
Kunstinstitutionen und Kunstuniversitäten eine zunehmende Rolle für
die Curricula zukünftiger Kunsterzieher_innen. Vor dem Hintergrund der
aktuellen Bildungsdiskussion in Österreich einerseits und im Kontext
der von politischen Thesenpapieren und staatlichen Förderprogrammen
beschworenen (Heils-) Versprechungen kultureller Bildung andererseits
werden die Teilnehmer_innen die Diskrepanzen, Konflikte, aber auch
Potenziale von Kollaborationen zwischen Schulen, Kulturinstitutionen
und -universitäten diskutieren.
Carla Bobadilla, Künstlerin, Kunstvermittlerin
Eva Lausegger, Lehrerin
Rolf Laven, Künstler, Kunstpädagoge, Pädagogische Hochschule Wien
Anna Pritz, Akademie der Bildenden Künste Wien
Barbara Putz-Plecko, Universität für Angewandte Kunst Wien
Karin Schneider, Kunstvermittlerin
Moderation: Barbara Mahlknecht, Kunstvermittlerin
