We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Helmut Draxler / Tanja Widmann
Ein kritischer Modus? Die Form der Theorie und der Inhalt der Kunst
In drei Vorträgen – Was will politische Kunst?, Malerei als Dispositiv und Das Design der Kritik – hat Helmut Draxler seine Überlegungen aus Gefährliche Substanzen (2007) weitergeführt. Begleitet wurden diese Veranstaltungen von drei Ausstellungen, die an der Universität für Angewandte Kunst in Wien von jungen KünstlerInnen im Kontext ihrer Draxler-Lektüre organisiert wurden.
Die Vorträge, lektürebasierten Ausstellungen und Arbeiten an der vorliegenden Publikation wurden wiederum in Gesprächen unter den Teilnehmern reflektiert. Auch diese Gespräche wurden dokumentiert. So entstand ein Reader, der auch ein Vorschlag dafür ist, wie Theorie und Praxis der Kunst in ein Verhältnis zueinander gestellt werden können, ohne sich aufzulösen, und wie sich in dieser Verhältnismäßigkeit erst der symbolische Raum der Kritik öffnen lässt.
Gespräch mit Helmut Draxler, Eva Kernbauer und Tanja Widmann.
