\

Fotojournalismus und Bildpolitik

Theorie Zeitgenössische Kunst Fotografie Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYvT9rn0jQc9LjrYwr
1 Termin im Archiv
Donnerstag 10. April 2014
10. April 2014
Do
19:00
Fotojournalismus und Bildpolitik

#hhvie zu Fotojournalismus und Bildpolitik
mit Petra Bernhardt & Matthias Cremer

10. April 2014, 19:00
Raum D / quartier21 – QDK

http://www.meetup.com/Hacks-Hackers-Vienna/events/173929882/

Langtext & Vortragende:

Nicht erst seit dem 11. September 2001 wissen wir, dass Bilder in der
Politik zentral sind: sie bewegen die öffentliche Meinung, beflügeln
oder beenden Karrieren und schaffen Momente, die wir ein Leben lang
nicht vergessen. Politik ohne Bilder – unmöglich und undenkbar. Beim
nächsten Hacks/Hackers gehen wir dem nach. Was macht ein gutes Bild in
der Politik aus? Wie schafft man Ikonen? Wie verändert sich der
Fotojournalismus? Wie soll man das eigene Bildarchiv organisieren?
Antworten auf diese und viele eurer weiteren Fragen geben uns zwei
österreichische ExpertInnen, die sich für uns durch ihre eigenen
Bildarchive graben und aus der Praxis berichten.

Petra Bernhardt (@picturingpe), ist Politikwissenschafterin mit einer
Leidenschaft für visuelle Kommunikation. Als Mitglied des
Forschungsschwerpunkts „Visual Studies in den Sozialwissenschaften“ an
der Universität Wien beschäftigt sie sich aktuell mit Fragen rund um
Storytelling in sozialen Netzwerken und mit der Rolle politischer
Schlüsselbilder im visuellen Content Management.

Matthias Cremer (@MatthiasCremer) arbeitet seit 1984 als
Pressefotograf für den Falter, Wien Aktuell Magazin, Time Magazine,
diverse Zeitschriften und Buchverlage. Seit der Gründung 1988
fotografiert er für den STANDARD, seit 2005 betreibt er zusätzlich
Cremers Photoblog.

Nach einer Pause: Lightning Talks. Diskutiert Projekte und Ideen zu
Technologie, Journalismus und verwandten Themen! Open Stage.

Eintritt frei. Andere Interessierte mitbringen und weitersagen sehr
erwünscht. Die Vorträge finden planmäßig auf Deutsch statt, ein
Wechsel auf Englisch ist ad hoc möglich.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.