\

Buchpräsentation Gerhard Jelinek: Schöne Tage. 1914

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation
➜ edit + new album ev_02vmaYvUEMcG1dydqlautZ
1 Termin im Archiv
Donnerstag 24. April 2014
24. April 2014
Do
19:00
Buchpräsentation Gerhard Jelinek: Schöne Tage. 1914

1914 begann mit „schönen Tagen“, wie Arthur Schnitzler in sein Tagebuch notierte. Alma Mahler richtete ihr neues Haus am Semmering ein. Selbst die tödlichen Schüsse von Sarajevo Anfang Juli hallten nicht lange nach. Kaiser Wilhelm II. ging mit seiner Yacht auf „Nordlandfahrt“. Kaiser Franz Joseph zog nach Bad Ischl in die Sommerfrische. Der serbische Generalstabschef fuhr zur Kur nach Bad Gleichenberg. Und Baron Rothschild sah keinen Grund, seine Bankgeschäfte neu zu richten. Innerhalb von wenigen Stunden aber ist Schluss mit der „guten, alten Zeit“, die hier als historisches Panorama voller Unmittelbarkeit sichtbar wird. Haben die Menschen wirklich nicht geahnt, wie sich ihr Leben innerhalb von wenigen Monaten verändern würde? Gerhard Jelinek lässt die Zeit zwischen 1. Jänner und 3. August 1914 als buntes Mosaik aus Briefen, Tagebuch-Eintragungen und Zeitungsberichten lebendig werden.

Dr. Gerhard Jelinek ist seit 1989 beim ORF tätig, u. a. Leiter und Moderator der Sendung „Report“, heute Leiter der Abteilung „Dokumentation und Zeitgeschichte“ und des Wissensmagazins „Newton“. Der gelernte Jurist und erfahrene Journalist recherchiert umfassend und präsentiert in seinen mehrfach ausgezeichneten TV-Dokumentationen und Büchern geschichtliche Abläufe im historischen Zusammenhang spannend und verständlich.

Das Gespräch mit dem Autor führt „Der Standard“-Journalist Eric Frey.

Einlass 18:45 Uhr
Eintritt frei

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.