\

WIG 64 Stadtexpedition: Ein neues Weltwunder

Theorie Zeitgenössische Kunst Führung
➜ edit + new album ev_02vmaYvWNErieY5fMLHjku
1 Termin
Freitag 25. April 2014
25. April 2014
Fr
16:00
WIG 64 Stadtexpedition: Ein neues Weltwunder

Stadtexpedition
AUF DEN SPUREN DER WIG 64 IM DONAUPARK

Im Rahmen der Ausstellung
WIG 64 - Die grüne Nachkriegsmoderne

Mit Lilli Licka und Nicole Theresa Raab bzw. Ulrike Krippner und Nicole Theresa Raab (Landschaftsarchitektinnen, Universität für Bodenkultur)

Als 1964 die damals größte Gartenschau Europas im Wiener Donaupark eröffnete, überschlugen sich die Kommentatoren vor Begeisterung. Das neue „Paradies“ wartete nicht nur mit touristischen Attraktionen wie dem Donauturm, einem Sessellift und einer Liliputbahn auf, sondern auch mit moderner Architektur, Sonder- und Themengärten. Die Expedition macht sich zu den Überresten der WIG 64 im Donaupark auf – vom Rosarium über das Seerestaurant bis hin zum Irissee – und zieht Bilanz, wie sich die Anlage des Donauparks seit der WIG 64 verändert hat.

Dauer: ca. 2,5 Stunden
Treffpunkt: Donaupark, Eingang Arbeiterstrandbadstraße 122 (Chinarestaurant Sichuan)

Beitrag: jeweils EUR 10,–
Beschränkte Teilnehmerzahl
Anmeldung unbedingt erforderlich: service@wienmuseum.at

Die Stadtexpeditionen finden bei jedem Wetter statt! Bei manchen Routen ist ein gültiger Fahrausweis für die Wiener Linien erforderlich.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.