We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Buchbesprechung
Die “Ästhetische Theorie” ist ein Fragment gebliebenes Textgefüge, in
dem Theodor W. Adorno wesentliche Gedanken in einer Verflechtung von
Kunst, Philosophie und Gesellschaft entfaltet. Es ist diese besondere
Konstellation, die einen Abstand zu gegenwärtigen Diskursen des
Ästhetischen und Politischen markiert und Adornos “Ästhetische
Theorie” aktueller denn je macht.
Ruth Sonderegger, Philosophin, Akademie der bildenden Künste, Wien
Kerstin Stakemeier, Medientheoretikerin, Akademie der bildenden
Künste, München
Eckardt Lindner und Marcus Quent (Hg): Aktuelle Zugänge zu Adornos
„Ästhetischer Theorie”. Erscheint im Frühjahr 2014 bei Turia + Kant
