\

Ästhetische Herrschaftskritik?

Theorie Zeitgenössische Kunst Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYvY86vKuQg76JuPjA
1 Termin
Dienstag 29. April 2014
29. April 2014
Di
19:00
Ästhetische Herrschaftskritik?

Buchbesprechung

Die “Ästhetische Theorie” ist ein Fragment gebliebenes Textgefüge, in
dem Theodor W. Adorno wesentliche Gedanken in einer Verflechtung von
Kunst, Philosophie und Gesellschaft entfaltet. Es ist diese besondere
Konstellation, die einen Abstand zu gegenwärtigen Diskursen des
Ästhetischen und Politischen markiert und Adornos “Ästhetische
Theorie” aktueller denn je macht.

Ruth Sonderegger, Philosophin, Akademie der bildenden Künste, Wien
Kerstin Stakemeier, Medientheoretikerin, Akademie der bildenden
Künste, München

Eckardt Lindner und Marcus Quent (Hg): Aktuelle Zugänge zu Adornos
„Ästhetischer Theorie”. Erscheint im Frühjahr 2014 bei Turia + Kant

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.