\

Judentum und Kabbala im Film

Theorie Zeitgenössische Kunst Film Vortrag Screening
➜ edit + new album ev_02vmaYvarVLHZ2ug6ZqGhB
1 Termin
Montag 5. Mai 2014
5. Mai 2014
Mo
19:00
Judentum und Kabbala im Film

Ist der Bärenjude wirklich ein Golem? Wieso bowlt man nicht am Schabbat und wie wird man einen Dibbuk am besten los? Begeben Sie sich mit uns auf eine Reise in die Welt der amerikanischen und britischen Populärkultur. Werfen Sie einen Blick hinter die Leinwand ausgewählter Spielfilme wie „The Big Lebowski“, „Inglorious Basterds“ oder „Possesion“. Was alle diese Filme mit dem Judentum und der Kabbala, der jüdischen Mystik, zu tun haben, erläutert Prof. Klaus Davidowicz, Studienprogrammleiter des Instituts für Judaistik der Universität Wien und Mitbegründer des Jüdischen Filmclubs Wien in einem spannenden Vortrag.

Einlass 18:45 Uhr
Eintritt frei

Eine Veranstaltung der Haberer - Junge Freunde des Jüdischen Museums Wien.

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Fast geschafft!

Die Bestätigungsmail ist unterwegs. Du musst sie nur noch bestätigen.


A confirmation email has been sent. Please click the link to confirm your subscription. (Check your Spam/Junk folder!)

Woops!

Diese E-Mail-Adresse ist bereits abonniert. Eh super! / This address is already subscribed.

Hoppala.

Sie haben Ihre Mail-Adresse noch nicht bestätigt. / This Address is not yet confirmed.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.