\

Gedächtnis gestalten. Stadtmuseen und ihre Agenden in einer veränderten Gesellschaft

Theorie Zeitgenössische Kunst Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYvbRZrE5wlQDTE7ka
1 Termin
Dienstag 6. Mai 2014
6. Mai 2014
Di
18:30
Gedächtnis gestalten. Stadtmuseen und ihre Agenden in einer veränderten Gesellschaft

Vortrag: Bernhard Tschofen
Moderation: Klara Löffler

Museen sind Orte der Verhandlung gesellschaftlicher Selbstbilder. Sie verändern sich mit den sozialen Räumen und Ordnungen, auf die sie sich beziehen. Das zeigt sich derzeit in geradezu aufregender Dynamik am Beispiel der europäischen Stadtmuseen. Längst verstehen sie sich nicht mehr nur als Verwalter des Gedächtnisses, sondern auch als Gestalter städtischer Kultur und Öffentlichkeit. Der Vortrag fragt nach den gegenwärtigen Herausforderungen metropolitaner Museen und stellt Ansätze zur Diskussion, alte und neue Aufgaben produktiv zu verbinden.

Bernhard Tschofen ist Professor für Populäre Kulturen an der Universität Zürich. Nach dem Studium der Empirischen Kulturwissenschaft/Volkskunde war er im Museums- und Ausstellungswesen tätig, dann am Institut für Europäische Ethnologie der Universität Wien. Von 2004 bis 2013 war er Professor für Empirische Kulturwissenschaft in Tübingen

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.