We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
Ausstellungsgespräch
Di, 27.5.2014, 18:00 Uhr
Mit ArchitektInnen & Kuratorin
MAK GALERIE
Die von soma architecture für ihre Einzelausstellung im MAK konzipierte begehbare Installation handelt von Elastizität, der Eigenschaft spezifischer Materialien, biegsam, verformbar und damit auf verschiedene Weise veränderbar zu bleiben. Dabei meint Elastizität auch eine offene Haltung zu Raum und Architektur sowie deren Wahrnehmung und Interpretation durch den Menschen. Die verzweigte, wolkenartige Raumstruktur bleibt auch sinnbildlich elastisch, sie gibt keine Bedeutungen vor, sondern bleibt frei und individuell interpretierbar. Trotz der Künstlichkeit des Materials erscheint sie gewachsen und lebendig, trotz ihrer stringenten Regelhaftigkeit und eindeutigen geometrischen Beschreibbarkeit bleibt sie chaotisch und mehrdeutig. In ihrer Elastizität steht sie für jene spekulative Raumauffassung, mit der soma architecture die vielschichtigen Verstrickungen von Wahrnehmung und geometrischen Prinzipien thematisiert.
Kuratorin Marlies Wirth, MAK-Kuratorin
Eine Kooperation von MAK und Universität für angewandte Kunst Wien
Publikationspräsentation und Spezialführung
Do, 11.9.2014, 17:00 Uhr
Publikumspräsentation und Führung mit der Kuratorin und den ArchitektInnen
Mit der Ausstellungsreihe ANGEWANDTE KUNST. HEUTE soll eine Plattform für zeitgenössische Formen der angewandten Kunst und damit eine größere Sichtbarkeit für interessante Positionen in Österreich lebender und arbeitender AbsolventInnen der Universität für angewandte Kunst geschaffen werden.
www.dieangewandte.at
