We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
FREITAG, 16.5.2014
Kunsthalle Wien (Untergeschoß), Museumsquartier, 1070, Museumsplatz 1
15.30 Uhr
INTERTEXTUALITÄT & INTERMEDIALITÄT
Heiner Goebbels:
Auf dem Weg zu einem Drama der Wahrnehmung
Zur Übersetzung nichtdramatischer Literatur in die Elemente der Bühne
Dialog: Birgit Lodes - Monika Meister:
Variationen des Stillstehens
Musikalische und performative Strukturen in Elfriede Jelineks „Winterreise“
17.30 Uhr
EURYDIKE SAGT
Christiane von Poelnitz liest aus Elfriede Jelineks „Schatten (Eurydike sagt)“
- mit freundlicher Unterstützung der Wiener Festwochen -
Intro und Kommentar: Pia Janke und Elfriede Jelinek (Stimme)
Halle E, Museumsquartier, 1070, Museumsplatz 1
19.30 Uhr
Wiener Festwochen:
Christoph Willibald Gluck: „Orfeo ed Euridice“
Inszenierung: Romeo Castellucci; Musikalische Leitung: Jérémie Rhorer
