We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
SAMSTAG, 17.5.2014
Kunsthalle Wien (Untergeschoß), Museumsquartier, 1070, Museumsplatz 1
10 Uhr
INTERNATIONALE PERSPEKTIVEN
Dialog: Emmanuel Béhague - Karen Jürs-Munby:
Postdramatische AutorInnen im Vergleich
Kurzvorträge: Inge Arteel, Artur Pelka:
Elfriede Jelineks Theatertexte international: Möglichkeiten und Probleme des Sprach- und Kulturtransfers
Chiaki Soma (per Video):
Jelinek after Fukushima in Japan - around 4 performances of „Kein Licht.“ produced by Festival/Tokyo
Diskussion: Postdramatik - Ein deutschsprachiges Phänomen?
Mit Inge Arteel, Norbert Bachleitner, Emmanuel Béhague, Karen Jürs-Munby, Artur Pelka
15 Uhr
THEATRALITÄT
Dialog: Claudia Bosse - Ulrike Haß:
Das Auftauchen von Raum, der ich schon bin
Narration, Realität, Fiktion. Katharina Pewny im virtuellen Dialog mit Helgard Haug (Rimini Protokoll) über Textgenese im Gegenwartstheater
Anne Fleig:
Texttheatralität - Zum Verhältnis von Text und Aufführung
Gespräch: „Sie nerven, die Texte!“
Mit Artur Pe?ka, Nicolas Stemann (per Live-Schaltung), Rita Thiele
