\

Geh Denken! Spezial: Auschwitz, wie im Film?

Theorie Zeitgenössische Kunst Präsentation Diskussion
➜ edit + new album ev_02vmaYvstMW0OOHietuV5z
1 Termin
Donnerstag 22. Mai 2014
22. Mai 2014
Do
19:00
Geh Denken! Spezial: Auschwitz, wie im Film?

Buchpräsentation und Diskussion

Welchen Stellenwert haben visuelle Eindrücke der Besucher_innen von Gedenkstätten wie Auschwitz-Birkenau oder Mauthausen für das deutende Verstehen der Vergangenheit? Die semiotische Kraft dieser Orte ist heute eine Ausdrucksfläche für universale und partikulare Bildnarrative. Halböffentliche mediale Praktiken, wie sie im Fotografieverhalten an Gedenk-stätten zum Ausdruck kommen, werden die Zukunft der Erinnerung entscheidend mitprägen.

Helga Amesberger, Institut für Konfliktforschung, Wien
Till Hilmar, Center for Cultural Sociology,Yale University

Till Hilmar: Storyboards der Erinnerung. Eine empirische Fall-studie zu Geschichtsbildern und ästhetischer Wahrnehmung beim Besuch der Gedenkstätte Auschwitz-Birkenau, Wien, New Academic Press 2014.

In Kooperation mit Gedenkdienst

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.