\

Macht und Bildung

Theorie Zeitgenössische Kunst Konferenz Diskussion Vortrag
➜ edit + new album ev_02vmaYvt5UtMznrmJbx13l
1 Termin
Freitag 23. Mai 2014
23. Mai 2014
Fr
15:00
Macht und Bildung

Freitag, 23. Mai und Samstag, 24. Mai 2014

Tagung
Bildungsungleichheiten werden auf verschiedene Arten legitimiert und kritisiert, insbesondere durch Bezug auf Gleichheits- und Gerechtigkeitsvorstellungen. Eine Diskussion zwischen Gerechtigkeitstheorien und praxis- und diskursanalytischen Ungleichheitsperspektiven soll angeregt werden.

Freitag, 23. Mai
15.00: Begrüßung
15.15: Implizite Normativität
Markus Rieger-Ladich, Erziehungswissenschafter, Universität Tübingen

16.30: Herrschaft analysieren, kritisieren oder entüben? Überlegungen zu ein paar gar nicht so feinen Unterschieden
Ruth Sonderegger, Philosophin, Akademie der Bildenden Künste Wien

18.00: Die Materialität der Anerkennung in der Schule. Eine praxissoziologische Perspektive
Thomas Alkemeyer, Sportsoziologe, Universität Oldenburg
Thomas Pille, Sport- u. Kulturwissenschafter, Universität Oldenburg

19.15: Chancen, Potentiale, Talente. Gleichheit und Gerechtigkeit im zeitgenössischen Bildungsdiskurs
Tobias Peter, Soziologe, Universität Freiburg

Archiv-Screenshot:

Newsletter und Social Media

Der eSeL Newsletter schickt dir jeden Donnerstag Insidertipps unserer Terminredaktion und fotografische Highlights aus dem Kunstbetrieb.

Datenschutz

Impressum

AGB

eSeL ist ein Informationsportal für Kunst und Kultur. Hier findest du empfohlene Veranstaltungen, Ausstellungen, Museen, Kinoprogramm, Theater, Performances und mehr in Wien und ganz Österreich.