We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
12.00 Wortschwall 1
No Spacen - No Sound: Szenen brauchen Raum
Gäste: Susanne Kirchmayr aka Electric Indigo (Komponistin, DJ und Gründerin des Netzwerkes female:pressure), Stefan Stürzer (WERK Kunst & Kulturzentrum), Heinrich Deisl (SKUG) und Didi Tschmelak (p.p.c./Graz, Radio Soundportal).
Moderation: Michael Huber (mdw/ Institut für Musiksoziologie)
Thema: Gibt es in Wien (und Graz) ausreichend Experimentierfelder abseits kommerzieller Partyveranstaltungen? Wie sieht es mit Proberäumen und Auftrittsmöglichkeiten für den Nachwuchs aus?
13.00 LIVE The Josephines
14.00 Wortschwall 2
Girls Only! Gender-Strategien im Pop
Gäste: Patricia Enigl aka irradiation (Musikerin/DJ/Labelbetreiberin TEMP~Records), Robert Gross (Leiter des Bandprojekts “Girls Only” - Musisches Zentrum Wien), Ulli Mayer (Kunst- und Kulturvermittlerin/Verein pink noise)
Moderation: Sara Paloni (pink noise Girls Rock Camp)
Thema: Obwohl Frauen auf Bühnen, in der Technik und im Musikbusiness allgemein unterrepräsentiert sind, erobern im österreichischen Popgeschehen immer mehr Frauen die Bühnen. Im Rahmen dieses Panels wird über bestehende Strategien, Praxen und Projekte diskutiert, die vor allem jungen Frauen den Zugang zu Musik und Popkultur erleichtern sollen. Warum sehen sie einen Bedarf an „Girls Only“-Musikprojekten? Wie sind diese Initiativen aufgebaut? Was sind die langfristigen Ziele? Welche Veränderungen im Musikgeschehen in Österreich nehmen sie wahr?
15.00 LIVE Raider Cpt. Deputy
16.00 Wortschwall 3
And the Winner is…Was bringen Pop Awards?
Gäste: Violetta Parisini (Musikerin/Popfest Kuratorin), Hannes Tschürtz (ink music) und weitere tba
Moderation: Boris Jordan (Radio FM4)
Thema: Ein Musikpreis kann es kaum allen recht machen. Aber im Vorfeld des Amadeus 2014 kam eine Unzufriedenheit der Musikschaffenden mit der Behandlung durch die heimische Musikindustrie zutage, die nachdenklich machen sollte.
