We can't find the internet
Attempting to reconnect
Verbindung zu esel.at
In dieser Führung werden Ihnen anhand besonderer Objekte die Aufgaben, Verpflichtungen und Rechte von Frauen im Judentum nähergebracht. Die reichhaltige Sammlung des Jüdischen Museums Wien lässt traditionelle und moderne jüdische Frauenbilder entdecken und reflektiert dabei auch, ob und in welcher Weise Kuratoren und Kuratorinnen weibliche Stimmen zu Wort kommen lassen. Welche Aufgaben, Verpflichtungen und Rechte hat die Frau im Judentum, was darf sie und was nicht? Die Rolle der Frauen im Judentum ist vielfältig und bedeutend. So sind Frauen u. a. für die Produktion von kostbaren Tora-Textilien zuständig. Ihr Tun beschränkt sich nicht auf das Zünden der Schabbat-Kerzen und das Zubereiten der koscheren Mahlzeiten. Viele Frauen sind berufstätig, für die Kindererziehung sowie für ein funktionierendes Familienleben zuständig und übertreten hin und wieder auch die Grenzen der von Männern vorgegebenen weiblichen Sphäre.
Am Tag der „Europäischen Jüdischen Kultur“ laden wir Sie um 15:00 Uhr zu einer besonderen Führung in unser Schaudepot ein.
Führung gratis, Zutritt nur mit gültiger Eintrittskarte
